Warum Fleisch füttern
Welcher Mensch glaubt einer Werbung, die uns einreden will, es gäbe ein Produkt, das wie braune Bröckchen aussieht, nach Tomate oder Huhn schmeckt und alles enthält, was der Mensch an Nahrung braucht. Man brauche nichts anderes essen, kein frisches Gemüse, kein Obst, Käse, usw., weil alle Vitamine und Mineralstoffe in den Bröckchen enthalten wären. Das glaubt kein Mensch, aber für den Hund, da fällt man, oft aus Bequemlichkeit, auf diese Werbung herein.
Sie wollen ihren Hund oder Katze artgerecht ernähren, hier ein paar Tipps
-
Versuchen sie nicht zu „BARFEN“, die Bücher/Websites verwirren nur.
-
Melden sie sich nicht in Foren an, auch dort gibt es zu viele unterschiedliche und nicht überprüfte Aussagen und Auffassungen.
-
Gehen sie entspannt an die Fleischfütterung. Sie denken bei ihrem Essen doch auch nicht ständig daran, ob sie alle Vitamine und Mineralstoffe in dieser Mahlzeit enthalten haben.
-
Denken sie daran, Hunde und Katzen sind Fleischfresser.
-
Fleischfresser können Vitamine über einen längeren Zeitraum speichern (Pflanzenfresser können dies nicht), deshalb brauchen Hunde und Katzen nicht täglich alle Vitamine.
-
Sie müssen nicht versuchen jeden Tag ein Futter zusammenzustellen, welches alle Vitamine und Mineralstoffe enthält. Welcher Mensch macht das mit seiner Nahrung.
-
Füttern sie über den Monat verteilt woraus ein komplettes Tier besteht.
-
Fleisch enthält alle Vitamine, die der Hund oder die Katze brauchen.
-
Gemüse müssen sie nicht füttern. Hunde und Katzen können die Vitamine sehr schlecht aufnehmen. (Kein Wolf frisst Kartoffeln, er hat auch keinen Pürierstab)
-
Sie brauchen auch nicht täglich die gleiche Menge zur gleichen Zeit zu füttern. In der Natur läuft auch nicht immer zur gleichen Zeit ein Kaninchen mit 375g dem Wolf vor die Schnauze.
-
Machen sie keinen Unterschied zwischen Welpen und erwachsenen Hunden, in der Natur gibt es auch kein extra Welpen-Kaninchen.
Vorteile der Fleischfütterung
-
weniger Krankheiten
-
viel weniger Kot
-
schöneres Fell, viel weicher
-
fast kein Zahnstein
-
keine Probleme mit der Analdrüse
-
Hund/Katze wirken positiver (Industriefutter ist schwerer verdaulich, Fleisch ist für Hund und Katze leichter verdaulich)
-
Hund und Katze riechen kaum
-
weniger Zecken und Würmer
-
Welpen entwickeln sich optimal, sie wachsen langsamer
-
Übergewicht ist bei Rohfleischfütterung sehr selten